Einsatzberichte 2018
Dezember
Nr. 111
17.12.2018 17:05Uhr
UG-ÖEL Einsatz
B16 Südspange, 86609 Donauwörth
Verkehrsunfall
6337
Alarmierungszeit 17.12.2018 um 17:05 Uhr
eingesetzte Kräfte UG-ÖEL Donau-Ries
Einsatzbericht Auf der Heimfahrt vom Brandeinsatz zu einem Verkehrunfall auf der B16 dazugekommen.
Details ansehen
Nr. 110
17.12.2018 15:05Uhr
UG-ÖEL Einsatz
86609 Donauwörth
Brand 4 - starke Verrauchung einer Industriehalle
6338
Nr. 109
02.12.2018 13:40Uhr
Technische Hilfeleistung
Am Bahnhof, 86690 Mertingen
Katze im Baum
6308
November
Nr. 108
30.11.2018 10:59Uhr
Technische Hilfeleistung
Bäumenheimer Straße, 86690 Mertingen
freiwillige Tätigkeit
6121
Alarmierungszeit 30.11.2018 um 10:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht 300 Meter Schlauchleitung zur Unterstützung bei Arbeiten einer Mertinger Firma verlegt
Details ansehen
Nr. 107
17.11.2018 18:30Uhr
Technische Hilfeleistung
Hilaria-Lechner-Str., 86690 Mertingen
Verkehrsabsicherung
7237
Alarmierungszeit 17.11.2018 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Verkehrsabsicherung bei den Feierlichkeiten zum Volkstrauertag
Details ansehen
Nr. 106
09.11.2018 17:00Uhr
Technische Hilfeleistung
Hilaria-Lechner-Str., 86690 Mertingen
Absicherung Martinsumzug
6553
Oktober
Nr. 105
17.10.2018 10:46Uhr
Technische Hilfeleistung
Bundesstraße 2
THL2 Verkehrsunfall mit PKW
7571
Alarmierungszeit 17.10.2018 um 10:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Polizei
Einsatzbericht Ein PKW ist auf der Bundesstraße 2 zwischen Mertingen und Nordendorf von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baumstumpf geprallt. Dabei wurde der Fahrer verletzt.
Die Feuerwehr versorgte den verletzten Fahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und sicherte die Unfallstelle ab.
Details ansehen
Nr. 104
15.10.2018 08:27Uhr
Brand
Dr. Steichele Straße, 86690 Mertingen
Brand Silo (kein Gefahrstoff)
10433
Alarmierungszeit 15.10.2018 um 08:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Feuerwehr Druisheim +++ Feuerwehr Asbach-Bäumenheim +++ Feuerwehr Oberndorf +++ Feuerwehr Donauwörth +++ Kreisbrandinspektion KBR (Mayr) +++ Kreisbrandinspektion KBI 3 (Scheerer) +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ weitere Einheiten im Bericht
Einsatzbericht Schwelbrand in einem Holzspänesilo entwickelt sich zu einem kräftezehrenden Großeinsatz. Atemschutzgeräteträger aus dem gesamten Umkreis kommen zum Einsatz.
In einem Holzspänesilo einer Mertinger Schreinerei kam es vermutlich durch einen technischen Defekt zu einem Schwelbrand. Da sich der Brand schon weit in das Innere des Silos vorgefressen hatte musste der gesamte Inhalt, ca. 70 Kubikmeter, per Hand aus dem Silo geräumt werden.
Wegen der starken Staub- und Rauchentwicklung war diese Arbeit nur mit schwerem Atemschutz möglich. Es kam auch immer wieder zu Durchzündungen beim Entleeren des Silos. Nach dem das zeitliche Ausmaß der Ausräumarbeiten immer klarer wurde, lief ein Großeinsatz der Feuerwehren mit Atemschutzgeräteträgern an.
So kamen in fast 20 Stunden Einsatzzeit die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren Asbach-Bäumenheim, Buttenwiesen, Donauwörth, Druisheim, Feldheim, Mertingen und Oberndorf zum Einsatz. Die Atemschutzpflegestelle der Feuerwehr Donauwörth wurde ebenfalls besetzt um die leeren Atemluftflaschen sofort wieder zu befüllen. Auch der Gerätewagen Gefahrgut des Landkreis Donau-Ries war vor Ort um die Einsatzkräfte mit Atemschutzgeräten und Atemluftflaschen zu unterstützen.
Die Atemschutzgeräteträger verbrauchten 129 Atemluftflaschen und arbeiteten zum Teil bis zur körperlichen Erschöpfung den Einsatz ab.
Das aus dem Silo gebrachte Material wurde bei Bedarf abgelöscht und mit Hilfe von Landwirten auf eine freie Fläche außerhalb der Ortschaft verbracht.
Wir bedanken uns bei allen Kameradinnen und Kameraden der beteiligten Feuerwehren für die hervorragende und unkomplizierte Unterstützung und ihren großartigen Einsatz unter Atemschutz!!
Details ansehen
Nr. 103
14.10.2018 18:50Uhr
Technische Hilfeleistung
Mardostraße, 86690 Mertingen
Absicherung Lichterprozession
6129
September
Nr. 102
23.09.2018 19:11Uhr
UG-ÖEL Einsatz
86720 Nördlingen
Brand Dachstuhl
7938
Nr. 101
18.09.2018 13:12Uhr
UG-ÖEL Einsatz
86739 Christgarten
Waldbrand bei Christgarten
6683
Nr. 100
16.09.2018 22:45Uhr
Technische Hilfeleistung
86690 Mertingen
THL P EINGESCHLOSSEN
6785
Alarmierungszeit 16.09.2018 um 22:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Wohnung öffnen akut
Details ansehen
August
Nr. 99
26.08.2018 11:10Uhr
Technische Hilfeleistung
86690 Mertingen
Wohnungsöffnung akut
9319
Alarmierungszeit 26.08.2018 um 11:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Polizei
Einsatzbericht eilie Wohnungsöffnung - Tragehilfe für den Rettungsdienst - Wohnung verschließen
Details ansehen
Nr. 98
22.08.2018 16:00Uhr
Technische Hilfeleistung
Bundesstraße 2
Schwerer Verkehrsunfall auf der B2
12532
Alarmierungszeit 22.08.2018 um 16:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Feuerwehr Asbach-Bäumenheim +++ Kreisbrandinspektion KBI 3 (Scheerer) +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Polizei +++ Rettungshubschrauber +++ Straßenmeisterei / Bauhof +++ PSNV (Psychosoziale Notfallversorgung) +++ Polizeihubschrauber
Einsatzbericht Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 2 bei Bäumenheim kam ein 2jähriger Junge ums Leben und 2 weitere Personen wurden schwer verletzt.
Details ansehen
Nr. 97
22.08.2018 09:25Uhr
Technische Hilfeleistung
Kreisstraße Mertingen - Auchsesheim
THL2 Verkehrsunfall mit PKW
8576
Alarmierungszeit 22.08.2018 um 09:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Feuerwehr Heißesheim +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Straßenmeisterei / Bauhof
Einsatzbericht Auf der Kreisstraße zwischen Mertingen und Auchsesheim sind in der Einmündung zur Königsmühle zwei PKW zusammengestoßen. Dabei wurden 3 Personen leicht verletzt. Die Feuerwehr band auslaufende Betriebsstoffe ab und leitete den Verkehr um.
Details ansehen
Nr. 96
04.08.2018 10:00Uhr
Sicherheitswache
Schulweg 3, 86690 Mertingen
Sanitätsdienst
7795
Alarmierungszeit 04.08.2018 um 10:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Sanitätsdienst während des Lebendkicker-Turnier der Mertinger Landjugend.
Details ansehen
Nr. 95
02.08.2018 16:31Uhr
Technische Hilfeleistung
Hilaria-Lechner-Str., 86690 Mertingen
Diesel auf Fahrbahn
8039
Alarmierungszeit 02.08.2018 um 16:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Straßenmeisterei / Bauhof
Einsatzbericht Ein nicht ordentlich gesicherter Kraftstoffkanister auf einem Baustellenfahrzeug ist umgekippt und ausgelaufen. Neben der Ladefläche des Fahrzeuges wurde auch die Straße im Bereich der Kirche verunreinigt. Die Feuerwehr band die Dieselspur ab und der Kreisbauhof sicherte die Gefahrenstelle mit Warnschildern ab.
Details ansehen
Juli
Nr. 94
31.07.2018 13:38Uhr
Brand
86690 Druisheim
brennt Ballenpresse
10983
Alarmierungszeit 31.07.2018 um 13:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Feuerwehr Druisheim +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Rettungsdienst +++ Kreisbrandinspektion KBI 4 (Bock)
Einsatzbericht Richtig reagiert hat ein Schlepperfahrer der gerade dabei war bei Druisheim mit einer Ballenpresse Stroh aufzunehmen. Als er bemerkte, dass Flammen aus der Ballenpresse schlugen fuhr er sein Gespann auf ein bereits gegrubbertes Feld und erstickte die Flammen mit einem mitgeführten Feuerlöscher. Die Feuerwehren aus Druisheim und Mertingen mussten nur noch Nachlöscharbeiten durchführen.
Über die Brandursache und die Höhe des entstandenen Sachschaden kann von der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Personen kamen nicht zu Schaden.
Details ansehen
Nr. 93
28.07.2018 12:51Uhr
Brand
Lilienweg, 86690 Mertingen
ausgelöster Rauchwarnmelder
8301
Alarmierungszeit 28.07.2018 um 12:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Ein ausgelöster Heimrauchmelder im Lilienweg weckte heute die Aufmerksamkeit eines Nachbarn. Da keiner zuhause und auch telenfonisch niemand erreichbar war informierte der Nachbar vorsichtshalber die Feuerwehr. Die Feuerwehr führte eine Nachschau durch und konnte zum Glück keinen Brand bzw. Rauchentwicklung feststellen. Der betreffende Rauchwarnmelder wurde abmontiert und dem Vermieter übergeben.
Details ansehen
Nr. 92
27.07.2018 16:15Uhr
UG-ÖEL Einsatz
Perchtoldsdorfer Straße, 86609 Donauwörth
Brand 4 - brennt Vereinsheim
9023
Nr. 91
22.07.2018 21:55Uhr
Technische Hilfeleistung
Bundesstraße 2
Verkehrslenkung
9798
Alarmierungszeit 22.07.2018 um 21:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Polizei
Einsatzbericht Verkehrslenkung für die Polizei
Details ansehen
Nr. 90
21.07.2018 19:47Uhr
Technische Hilfeleistung
Elfenweg, 86690 Mertingen
Fundhund
8690
Alarmierungszeit 21.07.2018 um 19:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Fundhund aufgenommen und ins Tierheim Hamlar verbracht.
Details ansehen
Nr. 89
20.07.2018 05:02Uhr
Brand
86647 Pfaffenhofen an der Zusam
Großbrand Industriebetrieb
10489
Alarmierungszeit 20.07.2018 um 05:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Zur Unterstützung bei einem Großbrand wurde heute früh unter anderem die Feuerwehr Mertingen nach Pfaffenhofen an der Zusam nachalarmiert. Die Halle eines holzverarbeitenden Betriebs und mehrere Gebäude außen herum standen in Vollbrand.
Weitere Infos entnehmern Sie bitte aus den gängigen Medien.
Details ansehen
Nr. 88
14.07.2018 12:58Uhr
Brand
An den Pulsäckern, 86690 Mertingen
ausgelöste Brandmeldeanlage
7770
Alarmierungszeit 14.07.2018 um 12:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Feuerwehr Druisheim +++ Kreisbrandinspektion KBI 3 (Scheerer) +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Bei Arbeiten im Heizkraftwerk einer Mertinger Firma trat Dampf aus welcher die Brandmeldeanlage auslöste. Die Feuerwehr stellte nach einer Erkundung die Anlage wieder in Ruhestellung.
Details ansehen
Nr. 87
07.07.2018 20:30Uhr
Sicherheitswache
Gewerbepark Ost, 86690 Mertingen
Hangover Party
7453
Alarmierungszeit 07.07.2018 um 20:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Sicherheitswache an der Mertinger Hangoverparty
Details ansehen
Nr. 86
06.07.2018 20:30Uhr
Sicherheitswache
Gewerbepark Ost, 86690 Mertingen
Hangover Party
7189
Alarmierungszeit 06.07.2018 um 20:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Sicherheitswache an der Hangover Party im Gewerbepark Ost
Details ansehen
Nr. 85
04.07.2018 19:07Uhr
Brand
Römerstraße, 86698 Eggelstetten
Brand Fahrzeug / Maschine
7052
Alarmierungszeit 04.07.2018 um 19:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Feuerwehr Oberndorf +++ Feuerwehr Eggelstetten +++ Kreisbrandinspektion KBI 3 (Scheerer) +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Bei Feldarbeiten nahe Eggelstetten ist eine Ballenpresse in Brand geraten. Durch das umsichtige Verhalten des Fahrers und das schnelle Eingreifen der Feuerwehr Eggelstetten konnte das Ausbrennen des Fahrzeuggespannes und ein größerer Flächenbrand verhindert werden. Die Feuerwehr Oberndorf löschte mit ihren wasserführenden Fahrzeugen noch Glutnester ab und kontrollierte mit der Wärmebildkamera die Ballenpresse. Die Feuerwehr Mertingen musste nicht mehr eingreifen.
Personen wurden keine verletzt. Über die Brandursache und die Höhe des entstandenen Sachschadens können von der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.
Details ansehen
Nr. 84
03.07.2018 17:00Uhr
Technische Hilfeleistung
Wassertransport
6674
Alarmierungszeit 03.07.2018 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht An der Bühne für die anstehende Hangoverparty mussten Sicherungselemente mit Wasser befüllt werden.
Details ansehen
Nr. 83
02.07.2018 09:49Uhr
Technische Hilfeleistung
Frühlingsstraße, 86690 Mertingen
freiwillige Tätigkeit
6790
Juni
Nr. 82
27.06.2018 04:57Uhr
Technische Hilfeleistung
Bäumenheimer Straße, 86690 Mertingen
THL2 Verkehrsunfall mit PKW
7161
Alarmierungszeit 27.06.2018 um 04:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Polizei
Einsatzbericht In der Bäumenheimer Straße sind bei einem Abbiegevorgang 2 Fahrzeuge zusammengestoßen. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Die Feuerwehr musste ausgelaufene Betriebsmittel aufnehmen und die Straße säubern. Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Details ansehen
Nr. 81
23.06.2018 13:55Uhr
UG-ÖEL Einsatz
86650 Amerbacherkreut Wemding
Brand landwirtschaftliches Anwesen
8059
Nr. 80
21.06.2018 08:29Uhr
Technische Hilfeleistung
Bäumenheimer Straße, 86690 Mertingen
Tierbergung aus Gewässer
9555
Nr. 79
20.06.2018 21:41Uhr
UG-ÖEL Einsatz
86754 Munningen
Brand landwirtschaftliches Anwesen
7776
Nr. 78
16.06.2018 14:42Uhr
Technische Hilfeleistung
Königsberger Straße, 86690 Mertingen
freiwillige Tätigkeit
7154
Nr. 77
11.06.2018 15:21Uhr
Technische Hilfeleistung
Bundesstraße 2
Verkehrsunfall auf der B2
7430
Alarmierungszeit 11.06.2018 um 15:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Ein PKW ist auf einen fahrenden LKW aufgefahren. Dabei wurde die Fahrerin des PKW leicht verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und nahm ausgelaufene Betriebsmittel auf. Im Anschluss der Bergungsarbeiten wurde die Fahrbahn von der Feuerwehr noch gereinigt.
Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Mertingen, KBM 3/5, das BRK mit einem Rettungswagen, eine Streife der Polizei und ein Abschleppunternehmen.
Details ansehen
Nr. 76
11.06.2018 13:00Uhr
Brand
An den Pulsäckern 7, 86690 Mertingen
BMA ausgelöst
6990
Alarmierungszeit 11.06.2018 um 13:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Feuerwehr Druisheim +++ Kreisbrandinspektion KBI 3 (Scheerer) +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Ausgelöste Brandmeldeanlage durch Wartungsarbeiten. Die Anlage wurde durch die Feuerwehr wieder zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 75
06.06.2018 12:19Uhr
Technische Hilfeleistung
Bundesstraße 2
THL 2 / Verkehrsunfall mit PKW
7010
Alarmierungszeit 06.06.2018 um 12:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Polizei
Einsatzbericht Auf der Bundesstraße 2 hat sich während der Fahrt von einem Sattelauflieger der Unterbau gelöst und ist auf die Straße gestürzt. Ein nachfolgender PKW kollidierte mit dem Hindernis und krachte in die Leitplanke. Die Beifahrerin im PKW wurde dabei leicht verletzt.
Über die Unfallursache, die Höhe des entstandenen Sachschadens können von der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.
Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Mertingen, KBM 3/5, ein Rettungswagen des BRK, eine Notärztin, eine Streife der Polizei Donauwörth und Rain, sowie ein Abschleppunternehmen.
Details ansehen
Nr. 74
02.06.2018 16:15Uhr
Technische Hilfeleistung
Karlsbader Straße, 86690 Mertingen
Wasser im Keller
6802
Nr. 73
01.06.2018 01:10Uhr
Technische Hilfeleistung
Am Schmutterfeld, 86690 Mertingen
Erkundung nach Überflutung
6527
Mai
Nr. 72
31.05.2018 23:15Uhr
Technische Hilfeleistung
Paternoster, 86690 Mertingen
Wasser im Keller
6444
Nr. 71
31.05.2018 23:00Uhr
Technische Hilfeleistung
Nelkenweg, 86690 Mertingen
Wasser im Keller
6280
Nr. 70
31.05.2018 22:35Uhr
Technische Hilfeleistung
Dr.Steichele-Straße, 86690 Mertingen
Verschmutzte Fahrbahn nach Unwetter
6326
Nr. 69
31.05.2018 22:32Uhr
Technische Hilfeleistung
Hilaria-Lechner-Straße, 86690 Mertingen
Wasser im Keller
6224
Nr. 68
31.05.2018 22:31Uhr
Technische Hilfeleistung
Augsburger Straße, 86690 Mertingen
Baum auf Fahrbahn
6217
Nr. 67
31.05.2018 22:30Uhr
Technische Hilfeleistung
Tulpenweg, 86690 Mertingen
Wasser im Keller
6270
Nr. 66
31.05.2018 22:16Uhr
Technische Hilfeleistung
Tulpenweg, 86690 Mertingen
Wasser im Keller
6237
Nr. 65
31.05.2018 22:15Uhr
Technische Hilfeleistung
Bahnhofstraße, 86690 Mertingen
Wasser im Keller
5914
Nr. 64
31.05.2018 22:00Uhr
Technische Hilfeleistung
Tulpenweg, 86690 Mertingen
Wasser im Keller
6037
Nr. 63
31.05.2018 21:50Uhr
Technische Hilfeleistung
Kreisstraße Mertingen - Druisheim
Bäume auf Fahrbahn
6202
Nr. 62
31.05.2018 21:25Uhr
Technische Hilfeleistung
Lauterbacher Straße, 86690 Mertingen
entwurzelter Baum
6213
Nr. 61
31.05.2018 21:15Uhr
Technische Hilfeleistung
Tulpenstraße, 86690 Mertingen
Wasser im Keller
5916
Nr. 61
31.05.2018 21:15Uhr
Technische Hilfeleistung
An der Schmutter, 86690 Mertingen
Baustellenabsicherung wieder aufgebaut
5544
Nr. 59
31.05.2018 21:00Uhr
Technische Hilfeleistung
An der Grube, 86690 Mertingen
Wasser droht in Haus zu laufen
6250
Nr. 58
31.05.2018 20:45Uhr
Technische Hilfeleistung
Waldweg, 86690 Mertingen
Keller unter Wasser
6461
Nr. 57
31.05.2018 20:35Uhr
Technische Hilfeleistung
Hilaria-Lechner-Straße, 86690 Mertingen
Baum auf Fahrbahn
7170
Nr. 56
31.05.2018 20:30Uhr
Technische Hilfeleistung
Feuerwehrgerätehaus
Wachbesetzung Unwetternotdienst
6341
Nr. 55
31.05.2018 13:00Uhr
Sicherheitswache
Hilaria-Lechner-Straße, 86690 Mertingen
Sanitätsdienst
6231
Alarmierungszeit 31.05.2018 um 13:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Sanitätsdienst während des Pfarrfestes
Details ansehen
Nr. 54
31.05.2018 09:30Uhr
Technische Hilfeleistung
86690 Mertingen
Absicherung Fronleichnamsprozession
6106
Nr. 53
30.05.2018 11:23Uhr
UG-ÖEL Einsatz
Industriestraße, 86720 Nördlingen
B4 Brand Industriebetrieb
6337
Nr. 52
29.05.2018 14:35Uhr
Technische Hilfeleistung
Bundesstraße 2
Insekten - Gefahr für Personen
6523
Alarmierungszeit 29.05.2018 um 14:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Polizei
Einsatzbericht Beim Einrichten einer Messstelle auf der Bundesstraße 2 entdeckte eine Polizistin eine vom Eichenprozessionsspinner befallene Eiche am Straßenrand. Da der Eichenprozessionsspinner für den Menschen durchaus gefährlich werden kann, informierte die Polizei die Leistelle. Diese wiederum schickte die Feuerwehr zur besagten Stelle. Nach einer gemeinsamen Erkundung mit der Polizei markierte man den Baum und informierte die zuständige Straßenmeisterei. Eine Gefährdung für Personen in diesem Bereich kann nahezu ausgeschlossen werden.
Details ansehen
Nr. 51
21.05.2018 08:15Uhr
Technische Hilfeleistung
86690 Mertingen
Absicherung Prozession
6424
Alarmierungszeit 21.05.2018 um 08:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Absicherung einer Prozession im Mertinger Ortsbereich
Details ansehen
Nr. 50
13.05.2018 22:03Uhr
Brand
Hilaria-Lechner-Straße, 86690 Mertingen
Brand 4 - Gebäude hohe Personenzahl - Kirche
6871
Alarmierungszeit 13.05.2018 um 22:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Feuerwehr Druisheim +++ Feuerwehr Heißesheim +++ Feuerwehr Donauwörth +++ Kreisbrandinspektion KBR (Mayr) +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Während eines heftigen Gewitters über Mertingen schlug ein Blitz in den Turm der St. Martinskirche ein. Ein Anrufer meldete daraufhin bei der Leitstelle Augsburg, dass Rauch aus dem Kirchturm kommt. Die ILS entsendete daraufhin ein Großaufgebot an Rettungskräften zur Mertinger Kirche. Bei einer Nachsicht im Turminneren konnte dann zum Glück kein Brand festgestellt werden.
Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Mertingen, die Feuerwehren Druisheim, Heißesheim und Donauwörth, Kreisbrandrat Rudolf Mieling, Kreisbrandmeister Volker Großmann, die UG-ÖEL, der Rettungsdienst, der Einsatzleiter Rettungsdienst und eine Streife der Polizei Rain. Ebenfalls an der Einsatzstelle waren die Feuerwehren aus Donaumünster / Erlingshofen und Tapfheim. Diese befanden sich gerade auf dem Rückweg vom Unwettereinsatz in Oberndorf und warteten bis zur Abklärung der genauen Lage an der Einsatzstelle um eventuell mit Atemschutzgeräteträgern den Einsatz zu unterstützen.
Details ansehen
Nr. 49
13.05.2018 22:02Uhr
UG-ÖEL Einsatz
Hilaria-Lechner-Straße, 86690 Mertingen
Brand 4 - Gebäude hohe Personenzahl - Kirche
6337
Nr. 48
13.05.2018 20:43Uhr
Technische Hilfeleistung
Eggelstetten / Flein
Überörtliche Unwetternothilfe
6259
Alarmierungszeit 13.05.2018 um 20:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Feuerwehr Oberndorf +++ Feuerwehr Eggelstetten +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann)
Einsatzbericht Unterstützung der Feuerwehren Eggelstetten und Oberndorf beim Abarbeiten von Unwettereinsätzen.
Details ansehen
Nr. 47
13.05.2018 19:15Uhr
Technische Hilfeleistung
Brahmsstraße, 86690 Mertingen
Unwettereinsatz
6036
Alarmierungszeit 13.05.2018 um 19:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Wasser droht in Gebäude zu laufen.
Details ansehen
Nr. 46
13.05.2018 19:04Uhr
Technische Hilfeleistung
86690 Mertingen
Wachbesetzung Unwetternotdienst
6138
Nr. 45
12.05.2018 21:31Uhr
UG-ÖEL Einsatz
Rudolf-Grenzebach-Straße, 86663 Hamlar
ABC B / Brand Biogasanlage
6720
Alarmierungszeit 12.05.2018 um 21:31 Uhr
eingesetzte Kräfte UG-ÖEL Donau-Ries
Einsatzbericht Passanten meldeten Flammen im Dachbereich der Hamlarer Biogasanlage. Die ersten eintreffenden Kräfte konnten aber gleich Entwarnung geben. Über eine sogenannte Notfackel wurde überschüssiges Gas aus der Anlage abgefackelt. Dies ist ein normaler Sicherheitsvorgang in der Anlage, kann aber, vor allem in der Nacht, leicht zu "Irritationen" führen.
Details ansehen
Nr. 44
09.05.2018 17:45Uhr
Technische Hilfeleistung
86690 Mertingen
Absicherung
6449
Alarmierungszeit 09.05.2018 um 17:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Absicherung eines Pilgerzuges von Mertingen nach Heißesheim und zurück.
Details ansehen
Nr. 43
07.05.2018 18:15Uhr
Technische Hilfeleistung
Mertinger Forst
Wassertransport
6111
Alarmierungszeit 07.05.2018 um 18:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Feuerwehr Druisheim
Einsatzbericht freiwillige Tätigkeit
Details ansehen
April
Nr. 42
30.04.2018 18:30Uhr
First Responder
86690 Mertingen
verletzte Person
6820
Alarmierungszeit 30.04.2018 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Durch einen Fahrradsturz verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt und betreut.
Details ansehen
Nr. 41
30.04.2018 13:00Uhr
Technische Hilfeleistung
86690 Mertingen
Absicherung Maibaumtransport
6406
Nr. 40
29.04.2018 09:10Uhr
Technische Hilfeleistung
Fuggerstraße, 86690 Mertingen
Verkehrsabsicherung
6252
Alarmierungszeit 29.04.2018 um 09:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Verkehrsabsicherung während eines Kirchenzuges anlässlich der Kommunionsfeierlichkeiten.
Details ansehen
Nr. 39
20.04.2018 22:08Uhr
Technische Hilfeleistung
86690 Mertingen
Tragehilfe für den Rettungsdienst
6867
Alarmierungszeit 20.04.2018 um 22:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Eine kranke Person musste zusammen mit dem Rettungsdienst über eine enge Treppe vom ersten Stock ins Erdgeschoss gebracht werden.
Details ansehen
Nr. 38
20.04.2018 18:50Uhr
Technische Hilfeleistung
Höllweg, 86690 Mertingen
Ölspur
6729
Alarmierungszeit 20.04.2018 um 18:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht kleinere Ölspur im Höllweg abgebunden.
Details ansehen
Nr. 37
20.04.2018 12:11Uhr
Technische Hilfeleistung
Hilaria-Lechner-Straße, 86690 Mertingen
ABC ÖL Land / ausgedehnter Ölschaden
7328
Alarmierungszeit 20.04.2018 um 12:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Polizei +++ Straßenmeisterei / Bauhof
Einsatzbericht Aufgrund eines technischen Defekts verlor am Freitagmittag ein Traktor in der Hilaria-Lechner-Straße eine große Menge an Motorenöl. Die Feuerwehr streute die ca. 500 Meter lange Ölspur mit Ölbinder ab. Ebenfalls wurde in dem betroffenen Bereich die Kanalschächte auf Ölverunreinigungen kontrolliert. Ein Kommunalunternehmen nahm den Ölbinder mit einer Kehrmaschine wieder auf und der Kreisbauhof stellte Ölspurschilder auf. Während der Reinigungsarbeiten musste die Hilaria-Lechner-Straße für ca. 1,5 Stunden halbseitig gesperrt werden.
Details ansehen
Nr. 36
19.04.2018 02:59Uhr
Technische Hilfeleistung
86690 Mertingen
Person eingeschlossen
6942
Alarmierungszeit 19.04.2018 um 02:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht eilige Wohnungsöffnung
Details ansehen
Nr. 35
17.04.2018 22:11Uhr
Technische Hilfeleistung
St. 2027 Mertingen - Lauterbach
Straße reinigen nach Verkehrsunfall
8009
Alarmierungszeit 17.04.2018 um 22:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Polizei
Einsatzbericht Auf der Staatsstraße 2027 zwischen Mertingen und Lauterbach ist ein LKW auf das Bankett geraten und hat dabei einen Baum gestreift. Dabei wurde die rechte Seite des Sattelzuges im vorderen Bereich regelrecht aufgerissen. Die Feuerwehr reinigte die Fahrbahn und entfernte durch den Aufprall wegstehende Teile vom LKW-Auflieger. Nach Rücksprache mit der Polizei wurde der noch fahrbereite LKW v on der Feuerwehr zurück in eine Mertinger Firma begleitet.
Verletzte gab es keine zu beklagen. Über die Unfallursache und die Höhe des Sachschadens können von der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.
Im Einsatz waren die Feuerwehr Mertingen, KBM 3/5 und eine Streife der Polizei Rain.
Details ansehen
Nr. 34
15.04.2018 02:41Uhr
Technische Hilfeleistung
Bundesstraße 2
VU auf der B2
8960
Alarmierungszeit 15.04.2018 um 02:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Polizei
Einsatzbericht Bei einem Verkehrsunfall mit einem Kleinbus auf der Bundesstraße 2 sind 8 Personen verletzt worden. Ein Richtung Donauwörth fahrender Kleinbus ist auf Höhe des Rasthofes von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die im Bus sitzende jungen Leute wurden dabei zum Teil nicht unerheblich verletzt, konnten aber alle selbstständig das Fahrzeug verlassen.
Die Feuerwehr sicherte und leuchtete die Unfallstelle aus und unterstützte den Rettungsdienst, der mit einem Großaufgebot vor Ort war, bei der Versorgung der Fahrzeuginsassen. Nach der Versorgung wurden die Verletzten auf verschiedene Kliniken verteilt.
Über die Unfallursache, die Schwere der Verletzungen und die Höhe des entstandenen Sachschadens können von der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.
Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Mertingen, KBM 3/5, mehrere Rettungswagen des BRK, der Johanniter Unfallhilfe und des Malteser Hilfsdienstes, zwei Notärzte, der Einsatzleiter Rettungsdienst, eine Streife der Polizei Donauwörth und ein Abschleppunternehmen.
Details ansehen
Nr. 33
09.04.2018 10:10Uhr
Technische Hilfeleistung
86690 Mertingen
Person eingeschlossen
6978
Alarmierungszeit 09.04.2018 um 10:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht eilige Wohnungsöffnung
Details ansehen
Nr. 32
05.04.2018 12:04Uhr
UG-ÖEL Einsatz
Gut Hemerten, 86663 Münster
Brand landwirtschaftliches Anwesen
7250
Nr. 31
01.04.2018 10:27Uhr
Technische Hilfeleistung
St. 2027 Mertingen - Oberndorf
Verkehrsunfall zwischen Mertingen und Oberndorf
8648
Alarmierungszeit 01.04.2018 um 10:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Polizei
Einsatzbericht Nach einem Verkehrsunfall zwischen Mertingen und Oberndorf mussten von der Feuerwehr in die Fahrbahn ragende Leitplankenteile demontiert, ein Holzzaun gesichert und die Fahrbahn gereinigt werden.
Eine PKW-Lenkerin war mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen, hat dabei die Leitplanke beschädigt und ist auf dem Radweg zum Stehen gekommen. Dabei wurde auch ein Holzzaun neben dem Radweg beschädigt. Die Fahrerin wurde dabei schwer verletzt, konnte ihr Fahrzeug aber selbstständig verlassen.
Über die Unfallursache, die Schwere der Verletzungen und die Höhe des Sachschadens kann die Feuerwehr keine Angaben machen.
Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Mertingen, KBM 3/5, der Rettungsdienst mit Notarzt, eine Streife der Polizei Rain und ein Abschleppunternehmen.
Details ansehen
März
Nr. 30
25.03.2018 19:18Uhr
Brand
Königsmühle, 86663 Asbach-Bäumenheim
Brand im Dachbereich
7853
Alarmierungszeit 25.03.2018 um 19:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Feuerwehr Asbach-Bäumenheim +++ Feuerwehr Donauwörth +++ Feuerwehr Rain am Lech +++ Kreisbrandinspektion KBR (Mayr) +++ Kreisbrandinspektion KBI 3 (Scheerer) +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Am Sonntagabend bemerkten Spaziergänger, dass aus dem Dachbereich der Königsmühle Rauch aufstieg. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte quoll aus dem gesamten Dachbereich dichter Rauch. Zur Unterstützung der bereits alarmierten Feuerwehren Asbach-Bäumenheim und Donauwörth wurden die Feuerwehren Mertingen und Rain am Lech (mit 2. Drehleiter) nachalarmiert. Nach ca. 1,5 Stunden konnte Feuer aus gemeldet werden.
Verletzte Personen gab es keine zu beklagen. Der Sachschaden dürfte sehr gering ausfallen, da es sich bei dem Objekt um eine Industrieruine handelt. Als Brandursache vermutet die Polizei zündelnde Personen.
Details ansehen
Nr. 29
25.03.2018 08:50Uhr
Technische Hilfeleistung
Mardostraße, 86690 Mertingen
Absicherung Palmprozession
6129
Nr. 28
14.03.2018 16:37Uhr
UG-ÖEL Einsatz
Sternschanzenstraße, 86609 Donauwörth
RD Absicherung
7105
Alarmierungszeit 14.03.2018 um 16:37 Uhr
eingesetzte Kräfte UG-ÖEL Donau-Ries
Einsatzbericht Bereitschaft während einer größeren Polizeiaktion in der Donauwörther Erstaufnahmeeinrichtung.
Details ansehen
Nr. 27
13.03.2018 14:52Uhr
Technische Hilfeleistung
86690 Mertingen
THL Person eingeschlossen
6784
Alarmierungszeit 13.03.2018 um 14:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Rettungsdienst +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Polizei
Einsatzbericht eilige Wohnungsöffnung
Details ansehen
Nr. 26
03.03.2018 15:45Uhr
Technische Hilfeleistung
Bundesstraße 2
Verkehrsunfall auf der B2
7176
Alarmierungszeit 03.03.2018 um 15:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann)
Einsatzbericht Absicherung einer Unfallstelle auf der Bundesstraße 2 zwischen Mertingen und Bäumenheim Süd.
Details ansehen
Februar
Nr. 25
28.02.2018 06:30Uhr
UG-ÖEL Einsatz
86653 Monheim
Brand Gewerbe / Sägewerk / Schreinerei
6602
Nr. 24
23.02.2018 13:43Uhr
UG-ÖEL Einsatz
86732 Oettingen in Bayern
Brand Gewerbe / Industrie / Lagerhalle
6764
Nr. 23
12.02.2018 13:34Uhr
Technische Hilfeleistung
Bundesstraße 2
Verkehrsunfall auf der B2
8024
Alarmierungszeit 12.02.2018 um 13:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann)
Einsatzbericht Nach einem schweren LKW-Unfall auf der Bundesstraße 2 bei Meitingen wurde die Feuerwehr Mertingen mit dem Verkehrssicherungsanhänger nachalarmiert. Gemeinsam mit der Feuerwehr Nordendorf wurden die Fahrzeuge an der Anschlussstelle Westendorf von der Bundesstraße 2 ausgeleitet.
Angaben zum Unfall und welche weiteren Einheiten im Einsatz waren können von unserer Seite aus nicht gemacht werden.
Details ansehen
Nr. 22
07.02.2018 21:30Uhr
Technische Hilfeleistung
Bundesstraße 2
Folgeunfall Bundesstraße 2
7358
Alarmierungszeit 07.02.2018 um 21:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Ca. 500 Meter nach der ersten Unfallstelle ereignete sich ein weiterer Verkehrsunfall auf der B2. Ein PKW-Fahrer ist wegen der winterlichen Straßenverhältnisse ins Schleudern geraten und gegen die Mittelleitplanke geknallt. Auch hier blieb der Fahrer unverletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und half das verunfallte Fahrzeug in eine Nothaltebucht zu bringen. Der PKW musste von einem Abschleppunternehmen abgeschleppt werden.
Details ansehen
Nr. 21
07.02.2018 20:44Uhr
Technische Hilfeleistung
Bundesstraße 2
Verkehrsunfall auf der B2
8376
Alarmierungszeit 07.02.2018 um 20:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Polizei
Einsatzbericht Auf der Bundesstraße 2 ist ein Kombi, der einen Anhänger mit einem PKW mitführte, von der Straße abgekommen und in den Büschen neben der Fahrbahn gelandet. Der Anhänger überschlug sich dabei mit samt dem darauf verladenen PKW und kam ebenfalls neben der Fahrbahn zum Liegen.
Die 4 Personen im Kombi blieben dabei unverletzt und kamen mit dem Schrecken davon. Die Feuerwehr leitete den Verkehr an der Unfallstelle vorbei und leuchtete die Einsatzstelle aus.
Zum Kopfschütteln
Die Bundesstraße war zum Unfallzeitpunkt wegen starkem Schneefall schneebedeckt und glatt, die Unfallstelle war mit vielen Blau- und Gelblichtern und Verkehrssicherungsanhänger abgesichert und gut erkennbar. Trotzdem gab es einige Fahrzeuglenker, die mit hoher Geschwindigkeit regelrecht an der Unfallstelle vorbeischossen!!! .......
Im Einsatz war neben der Feuerwehr Mertingen, KBM Großmann, das BRK mit Rettungswagen und Notarzt, die Polizei Gersthofen und ein Abschleppunternehmen.
Details ansehen
Nr. 20
04.02.2018 13:00Uhr
Sicherheitswache
Schulweg 3, 86690 Mertingen
Sicherheitswache
7247
Alarmierungszeit 04.02.2018 um 13:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Sicherheitswache und Sanitätsdienst am Kinderball in der Mertinger Turnhalle
Details ansehen
Nr. 19
01.02.2018 00:16Uhr
Technische Hilfeleistung
Mertingen - Auchsesheim
VU Person eingeklemmt
9391
Alarmierungszeit 01.02.2018 um 00:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Polizei
Einsatzbericht Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße zwischen Mertingen und Auchsesheim wurde ein Fahrer schwer verletzt und in seinem Auto eingeklemmt.
Ein PKW ist auf der Kreisstraße, kurz nach Biogasanlage, nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, fuhr auf die dort beginnende Leitplanke, drehte sich und prallte mit der Fahrerseite gegen einen Alleebaum. Dabei zog sich der Fahrer schwere Verletzungen zu und wurde in seinem Fahrzeug eingeschlossen. Die alarmierte Feuerwehr musste schweres Gerät einsetzen um den verunfallten Fahrer aus seinem Auto zu befreien.
Über die Schwere der Verletzungen, die Unfallursache und die Höhe des Sachschadens werden von der Feuerwehr wie immer keine Angaben gemacht.
Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Mertingen, KBM Großmann, der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen, eine Notärztin, die Polizei Rain und ein Abschleppunternehmen.
Details ansehen
Januar
Nr. 18
31.01.2018 12:17Uhr
UG-ÖEL Einsatz
86703 Rögling
Brand landwirtschaftliches Anwesen
6959
Alarmierungszeit 31.01.2018 um 12:17 Uhr
eingesetzte Kräfte UG-ÖEL Donau-Ries
Einsatzbericht Mit dem Einsatzstichwort "Brand landwirtschaftliches Anwesen" wurde heute neben zahlreichen Feuerwehren auch die UG-ÖEL alarmiert nach Rögling alarmiert. Nach dem die Lage schnell im Griff war, konnte die UG-ÖEL noch während der Anfahrt den Einsatz abbrechen.
Details ansehen
Nr. 17
27.01.2018 18:30Uhr
Sicherheitswache
Schulweg 3, 86690 Mertingen
Sicherheitswache Prunksitzung
6781
Alarmierungszeit 27.01.2018 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Sicherheitswache und Sanitätsdienst während der zweiten Prunktsitzung.
Details ansehen
Nr. 16
27.01.2018 16:35Uhr
Brand
Pater-Frey-Ring, 86698 Oberndorf am Lech
Dachstuhlbrand
9199
Alarmierungszeit 27.01.2018 um 16:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Rettungsdienst +++ Kreisbrandinspektion KBI 3 (Scheerer) +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Polizei +++ weitere Einheiten im Bericht +++ Feuerwehr Oberndorf +++ Feuerwehr Donauwörth +++ Feuerwehr Eggelstetten
Einsatzbericht Ein Dachstuhlbrand in einem Oberndorfer Wohnhaus hat einen Großeinsatz der Feuerwehren ausgelöst.
Nach dem Eintreffen der ersten Feuerwehren quoll bereits Rauch aus dem Dachbereich des Einfamilienhauses. Zur Unterstützung vor allem mit Atemschutzgeräteträgern wurden einige Feuerwehren nachalarmiert. Neben einem Innenangriff musste das Dach von außen geöffnet werden. Hier leistete die Drehleiter der Feuerwehr Rain wertvolle Dienste. Nach gut zwei Stunden konnte Feuer aus gemeldet werden. Es mussten noch Glutnester ausfindig gemacht und abgelöscht werden. Die Feuerwehr Oberndorf richtete über Nacht eine Brandwache ein.
Personen wurden nicht verletzt. Ein Hund und eine Katze konnten noch rechtzeitig aus dem Haus gebracht werden und blieben ebenfalls unverletzt. Zur Ermittlung der Brandursache hat die Kripo den Fall übernommen. Zur Höhe des entstandenen Schadens kann von der Feuerwehr keine Angabe gemacht werden.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Oberndorf, Eggelstetten, Feldheim, Genderkingen, Mertingen, Rain und Donauwörth. KBI Mayr (Vertretung KBR), KBI Scheerer, KBM Großmann, das BRK mit einem Rettungswagen und die Polizei Rain.
Details ansehen
Nr. 15
26.01.2018 18:30Uhr
Sicherheitswache
Schulweg 3, 86690 Mertingen
Sicherheitswache Prunksitzung
6885
Alarmierungszeit 26.01.2018 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Sicherheitswache und Sanitätsdienst an der Mertinger Prunksitzung
Details ansehen
Nr. 14
21.01.2018 18:30Uhr
Technische Hilfeleistung
Am Schmutterfeld, 86690 Mertingen
Ausleuchten Veranstaltung
6723
Alarmierungszeit 21.01.2018 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Auf dem Festgelände der After-Umzugsparty war im Außenbereich das Licht ausgefallen. Da dieser Umstand vom Veranstalter nicht zeitnah behoben werden konnte, wurde die Feuerwehr um Hilfe gebeten.
Details ansehen
Nr. 13
21.01.2018 11:45Uhr
Technische Hilfeleistung
86690 Mertingen
Absicherung Faschingsumzug
6875
Alarmierungszeit 21.01.2018 um 11:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Polizei +++ Feuerwehr Druisheim +++ Feuerwehr Heißesheim
Einsatzbericht Absicherung des Mertinger Faschingsumzuges.
Wir bedanken uns bei den Kameraden der Feuerwehren Druisheim und Heißesheim ganz herzlich für die tatkräftige Unterstützung!
Für die Sicherheit der ca. 4000 Besucher und an die 1600 Umzugsteilnehmer waren ebenfalls die Johanniter Unfallhilfe mit mehreren Fahrzeugen, ein Notarzt, die Polizei, ein Securitydienst und der Bauhof Mertingen im Einsatz.
Details ansehen
Nr. 12
20.01.2018 00:19Uhr
Technische Hilfeleistung
Bundesstraße 2
Verkehrsunfall auf der B2
12231
Alarmierungszeit 20.01.2018 um 00:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Polizei +++ Feuerwehr Nordendorf
Einsatzbericht Auf der Bundesstraße 2 kam es kurz vor der Ausfahrt Mertingen zu einem Verkehrsunfall an dem 2 PKW und ein LKW beteiligt waren. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Alle 3 Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr leuchtete die Unfallstelle aus, band auslaufende Betriebsmittel ab und säuberte die Fahrbahnen.
Die Bundesstraße 2 war in Richtung Norden für 3 Stunden komplett gesperrt. Der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Nordendorf ausgeleitet.
Über die Unfallursache und die Höhe des entstandenen Sachschadens können von der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.
Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Mertingen, die Feuerwehr Nordendorf, KBM Großmann, das BRK mit einem Rettungswagen, eine Notärztin, mehrere Streifen der Polizei und 3 Abschleppunternehmen.
Details ansehen
Nr. 11
09.01.2018 23:25Uhr
UG-ÖEL Einsatz
86745 Niederaltheim
Brand 4 - Brand Bauernhof
7101
Alarmierungszeit 09.01.2018 um 23:25 Uhr
eingesetzte Kräfte UG-ÖEL Donau-Ries
Einsatzbericht Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Niederaltheim
Details ansehen
Nr. 10
08.01.2018 17:29Uhr
UG-ÖEL Einsatz
Bahnhof, 86690 Mertingen
Gefahrstoffaustritt
6710
Alarmierungszeit 08.01.2018 um 17:29 Uhr
eingesetzte Kräfte UG-ÖEL Donau-Ries
Einsatzbericht Details siehe Einsatzbericht Nr. 9
Details ansehen
Nr. 9
08.01.2018 17:28Uhr
Technische Hilfeleistung
Bahnhof, 86690 Mertingen
Gefahrstoffaustritt
9733
Alarmierungszeit 08.01.2018 um 17:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Rettungsdienst +++ Kreisbrandinspektion KBR (Mayr) +++ Kreisbrandinspektion KBI 3 (Scheerer) +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ UG-ÖEL Donau-Ries +++ Polizei +++ Feuerwehr Asbach-Bäumenheim +++ weitere Einheiten im Bericht +++ Feuerwehr Donauwörth
Einsatzbericht Ein undichter Kesselwagen hat am Mertinger Bahnhof für einen Großeinsatz der Rettungskräfte gesorgt. Wegen eines technischen Defekt ist aus einem Wagon das Edelgas Argon ausgetreten. Weil zunächst nicht klar war, welche Gefahr von dieser Situation ausgeht, wurde der Zugverkehr für ca. 90 Minuten komplett gesperrt. Nach dem Bahn - Verantwortliche den defekten Kesselwagen begutachtet hatten, durfte der Zug seine Fahrt bis in den Augsburger Rangierbahnhof fortsetzen und wurde dort von Spezialisten repariert.
Personen kamen nicht zu Schaden und eine Belastung für die Umwelt war auch nicht gegeben.
Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Mertingen, die FF Bäumenheim, der Gefahrgutzug des Landkreises Donau - Ries (FF Donauwörth + FF Harburg), Kreisbrandrat Rudi Mieling, Kreisbrandinspektor Jürgen Scheerer, KBM Manfred Halpap, KBM Hans Stengel und KBM Volker Großmann. Ebenfalls im Einsatz waren die UG-ÖEL, die KomFü im Landratsamt, der Rettungsdienst und der Einsatzleiter Rettungsdienst, die Polizei Rain und die Bundespolizei und der Notfallmanager der Deutschen Bahn.
Details ansehen
Nr. 8
05.01.2018 23:30Uhr
First Responder
86690 Mertingen
Erste Hilfe
6715
Nr. 7
03.01.2018 11:55Uhr
Technische Hilfeleistung
Hilaria-Lechner-Straße, 86690 Mertingen
Sturmschaden beseitigt
6610
Nr. 6
03.01.2018 11:51Uhr
Technische Hilfeleistung
Bahnhofstraße, 86690 Mertingen
Sturmschaden beseitigt
6105
Nr. 5
03.01.2018 11:50Uhr
Technische Hilfeleistung
Kronehof, 86690 Mertingen
Sturmschaden beseitigt
5991
Nr. 4
03.01.2018 11:00Uhr
Technische Hilfeleistung
Königsberger Straße, 86690 Mertingen
Sturmschaden beseitigt
6077
Nr. 3
03.01.2018 10:31Uhr
Technische Hilfeleistung
Langwiesweg, 86690 Mertingen
Sturmschaden beseitigt
5770
Nr. 2
03.01.2018 10:30Uhr
Technische Hilfeleistung
Königsberger Straße, 86690 Mertingen
Sturmschaden beseitigt
5771
Nr. 1
03.01.2018 10:00Uhr
Technische Hilfeleistung
Am Schmutterfeld, 86690 Mertingen
Sturmschaden beseitigt
5995
Einsatzberichte 2017
Dezember
Nr. 87
28.12.2017 18:03Uhr
Brand
Eggelstetter Straße, 86698 Oberndorf am Lech
Küchenbrand
6183
Alarmierungszeit 28.12.2017 um 18:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Rettungsdienst +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Polizei +++ Feuerwehr Oberndorf +++ Feuerwehr Eggelstetten
Einsatzbericht Zur Unterstützung bei einem Küchenbrand in Oberndorf wurde die Feuerwehr Mertingen nachalarmiert. Die Kameraden der FF Oberndorf brachten die Lage schnell unter Kontrolle, so dass ein Eingreifen der Mertinger Wehr nicht mehr erforderlich war.
Details ansehen
Nr. 86
14.12.2017 14:38Uhr
Brand
Gewerbepark Ost, 86690 Mertingen
ausgelöste Brandmeldeanlage
6556
Alarmierungszeit 14.12.2017 um 14:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Rettungsdienst +++ Kreisbrandinspektion KBI 3 (Scheerer) +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Polizei +++ Feuerwehr Druisheim
Einsatzbericht Täuschungsalarm - In einem Mertiner Betrieb hat bei Wartungsarbeiten die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach einer Erkundung wurde von der Feuerwehr die Anlage wieder zurückgesellt und dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 85
04.12.2017 00:23Uhr
Technische Hilfeleistung
Bundesstraße 2
Verkehrsunfall
6658
Alarmierungszeit 04.12.2017 um 00:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Polizei
Einsatzbericht Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 2. Die Feuerwehr wurde während der Anfahrt von der Polizei wieder abbestellt. Ein Autolenker war bei dichtem Schneetreiben mit Sommerreifen unterwegs und ist in den Graben gerutscht. Danke !!
Details ansehen
November
Nr. 84
29.11.2017 22:27Uhr
Technische Hilfeleistung
B2 Fahrtrichtung Augsburg
Absichern Unfallstelle
6675
Alarmierungszeit 29.11.2017 um 22:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Rettungsdienst +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Polizei
Einsatzbericht Nach Rücksprache mit der Polizei kein Eingreifen für die Feuerwehr mehr notwendig.
Details ansehen
Nr. 83
18.11.2017 18:30Uhr
Technische Hilfeleistung
Hilaria-Lechner-Straße, 86690 Mertingen
Absicherung Umzug
7363
Alarmierungszeit 18.11.2017 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Absicherung Umzug anlässlich der Gedenkfeier zum Volkstrauertag.
Leider kam es bei diesem Einsatz zu einem unschönen Zwischenfall mit einem Verkehrsteilnehmer. Hier der Polizeibericht dazu:
82-jähriger fährt vorsätzlich Feuerwehrmann bei Prozession an
Am Samstagabend gegen 19.30 Uhr kam es zu einem Zwischenfall in Mertingen, bei dem ein Feuerwehrmann von einem 82 jährigen Pkw-Fahrer bewusst angefahren wurde. Das Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Mertingen sperrte im Zusammenhang mit einer Prozession zum Volkstrauertag mit seinen Kollegen die Hilaria-Lechner-Straße in Mertingen und leitete den Verkehr dort ab. Dem Pkw-Fahrer gelang es sich mit seinem Fahrzeug zwischen die Teilnehmer der Prozession zu drängeln. Beim Versuch, diesen anzuhalten, fuhr der Verkehrssünder mit Schrittgeschwindigkeit auf den Feuerwehrmann zu. Dieser sollte wohl zum Weggehen bewegt werden. Trotz Zurückweichens kam es zu einem Kontakt zwischen dem Pkw und dem 50 jährigen Feuerwehrmann, sodass dieser stürzte. Dabei wurde jedoch niemand verletzt.
Der Pkw-Fahrer stellte sein Fahrzeug unbeirrt in der Nähe des Tatorts ab und kümmerte sich nicht weiter um den Vorfall. Selbst als die Polizei kurz darauf eintraf und den Verursacher darauf ansprach, wirkte dieser unbeeindruckt und zeigte nach außen keinerlei erkennbare Schuldgefühle. Gegen den Fahrer wird nun wegen der Missachtung von Zeichen und Weisungen eines Feuerwehrmannes und wegen Nötigung im Straßenverkehr ermittelt. Welche führerscheinrechtlichen Konsequenzen der Vorfall hat kann momentan nicht gesagt werden.
Quelle: Polizeiinspektion Rain am Lech
Details ansehen
Nr. 82
10.11.2017 17:00Uhr
Technische Hilfeleistung
Absicherung Martinsumzug
6357
Nr. 81
08.11.2017 11:15Uhr
Brand
Bäumenheimer Straße, 86690 Mertingen
ausgelöste Brandmeldeanlage
6151
Alarmierungszeit 08.11.2017 um 11:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Rettungsdienst +++ Kreisbrandinspektion KBR (Mayr) +++ Kreisbrandinspektion KBI 3 (Scheerer) +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Polizei +++ Feuerwehr Druisheim +++ Feuerwehr Donauwörth
Einsatzbericht ausgelöste Brandmeldeanlage durch Wartungsarbeiten an der Sprinkleranlage. Kein Eingreifen der Rettungskräfte erforderlich.
Details ansehen
Nr. 80
06.11.2017 11:09Uhr
Technische Hilfeleistung
86698 Oberndorf am Lech
eilige Wohnungsöffnung
6520
Nr. 79
03.11.2017 20:59Uhr
Brand
An den Pulsäckern, 86690 Mertingen
ausgelöste Brandmeldeanlage
6590
Alarmierungszeit 03.11.2017 um 20:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Täuschungsalarm durch in das Gebäude eindringenden Nebel - Nach Erkundung Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
Oktober
Nr. 78
30.10.2017 15:26Uhr
Technische Hilfeleistung
Staatsstraße 2027 Richtung Lauterbach
VU mit 4 verletzten Personen
9159
Alarmierungszeit 30.10.2017 um 15:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Polizei
Einsatzbericht Bei einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße zwischen Mertingen und Lauterbach wurden heute Nachmittag 4 Personen verletzt. An der Landkreisgrenze waren 2 Fahrzeuge zusammengestoßen. Ein PKW überschlug sich und kam auf dem neben der Straße verlaufenden Radweg wieder auf den Rädern zum Stehen.
Die alarmierte Feuerwehr übernahm bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die Versorgung der verletzten Personen und regelte an der Unfallstelle den Verkehr.
Über die Unfallursache, die Schwere der Verletzungen und die Höhe des entstandenen Sachschadens gibt es von der Feuerwehr wie immer keine Auskunft.
Im Einsatz war neben der Feuerwehr Mertingen, KBM 3/5, das BRK mit 2 Rettungswagen und einer Notärztin, die Polizei Rain und ein Abschleppunternehmen.
Ein großes Lob und Dankeschön gilt den Ersthelfern, die die verletzten Personen bis zum Eintreffen der Rettungskräfte versorgt und betreut haben!
Details ansehen
Nr. 77
23.10.2017 21:14Uhr
Technische Hilfeleistung
Bundesstraße 2
Verkehrsunfall schwer - Personen eingeklemmt
9201
Alarmierungszeit 23.10.2017 um 21:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Kreisbrandinspektion KBI 3 (Scheerer) +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Polizei +++ Straßenmeisterei / Bauhof +++ Feuerwehr Asbach-Bäumenheim +++ weitere Einheiten im Bericht
Einsatzbericht +++ Update : Am Donnerstagfrüh ist nuns auch der 73jährige Fahrer in einer Klinik seinen schweren Verletzungen erlegen +++
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 2 ist eine Frau ums Leben gekommen und zwei Personen wurden schwer verletzt. Zwischen den Anschlussstellen Bäumenheim-Süd und Mertingen ist ein Kleintransporter nahezu ungebremst auf einen PKW aufgefahren. Dadurch wurde der PKW nach rechts von der Straße geschoben und prallte frontal gegen einen Baum. Die beiden Insassen im PKW wurden dabei in ihrem Fahrzeug eingeschlossen und schwer verletzt. Mittels Crash-Rettung wurden beide Fahrzeuginsassen von der Feuerwehr aus dem PKW geholt und von einer Notärztin, Rettungsdienst und Feuerwehrsanitätern versorgt. Trotz einer sofort eingeleiteter Reanimation kam für die Beifahrerin jede Hilfe zu spät. Die Fahrer des PKW und des Sprinters wurden schwer verletzt in Kliniken eingeliefert.
Die Bundesstraße war in Richtung Augsburg für ca. 3,5 Stunden komplett gesperrt. Über die Unfallursache und die Höhe des Sachschadens können von der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.
Da von den Mitteilern unterschiedliche Ortsangaben zum Unfallort gemacht wurden alarmierte die Leitstelle die Feuerwehren aus Donauwörth, Nordheim, Asbach-Bäumenheim und Mertingen. Ebenfalls waren KBI Jürgen Scheerer, KBM Volker Großmann, ein Großaufgebot des Rettungsdienstes mit Notärztin und Notarzt, die Polizei Donauwörth, die Straßenmeisterei, ein Gutachter, eine Straßenreinigungsfirma und zwei Abschleppunternehmen im Einsatz.
Details ansehen
Nr. 76
13.10.2017 19:32Uhr
Technische Hilfeleistung
Staatsstraße 2027 Richtung Oberndorf
Verkehrsunfall
8844
Alarmierungszeit 13.10.2017 um 19:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Rettungsdienst +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Polizei
Einsatzbericht Auf der Staatsstraße 2027 sind zwischen Mertingen und Oberndorf auf der Abfahrt zur B2 zwei Fahrzeuge zusammengestoßen. Die Feuerwehr leuchtete die Unfallstelle aus, band auslaufende Betriebsstoffe ab und regelte den Verkehr. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei säuberte die Floriansjünger noch die Fahrbahn. Eine Person wurde bei dem Unfall leicht verletzt.
Über die Unfallursache und die Höhe des entstandenen Sachschaden kann die Feuerwehr keine Angaben machen.
Details ansehen
Nr. 75
10.10.2017 20:54Uhr
Technische Hilfeleistung
Bundesstraße 2
Hindernis auf Fahrbahn
6535
Alarmierungszeit 10.10.2017 um 20:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Polizei
Einsatzbericht Der Leitstelle wurde von einem Verkehrsteilnehmer ein großes Hindernis auf der Bundesstraße 2 zwischen Mertingen und Bäumenheim mitgeteilt. Darauf hin rückten die Feuerwehr und die Polizei aus. Da in dem gemeldeten Bereich nichts auf der Straße lag, wurde die B2 bis Nordheim und Nordendorf abgesucht. Nach dem auch hier nichts gefunden wurde, brachen Feuerwehr und Polizei den Einsatz ab.
Details ansehen
Nr. 74
09.10.2017 19:36Uhr
Brand
Mühlau, 86690 Mertingen
Rauch aus Wohnung
6756
Alarmierungszeit 09.10.2017 um 19:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Rettungsdienst +++ Kreisbrandinspektion KBI 3 (Scheerer) +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Polizei
Einsatzbericht Die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses hörte das Piepsen eines Rauchmelders in der Dachgeschosswohnung über ihr. Bei einer Nachsicht stellte sie dann fest, dass Rauch aus der betreffenden Wohnung kommt. Sie setzte sofort einen Notruf ab und informierten die restlichen Hausbewohner, die dann unverzüglich das Haus verließen. Die eintreffende Feuerwehr konnte dann rasch die Ursache für die Rauchentwicklung ausfindig machen. Der Bewohner der Dachgeschosswohnung hat einen Topf mit Knödel auf den Herd gestellt und diesen eingeschaltet. Daraufhin verließ er die Wohnung und das Gericht Klos mit Soß ging fast in Hos.
Die Feuerwehr belüftete die verrauchte Wohnung mit einem Hochleistungslüfter. Dank der Rauchmelder und der schnellen Reaktion der Nachbarin dürfte der Sachschaden eher gering ausfallen. Auch der angerückte Rettungsdienst musste nicht eingreifen.
Details ansehen
Nr. 73
08.10.2017 19:00Uhr
Technische Hilfeleistung
86690 Mertingen
Absicherung Lichterprozession
6019
Nr. 72
04.10.2017 14:49Uhr
Brand
Weiherstraße, 86698 Oberndorf am Lech
Brand droht auf Wohnhaus überzugreifen
6262
Nr. 71
01.10.2017 11:36Uhr
Brand
An den Pulsäckern, 86690 Mertingen
ausgelöste Brandmeldeanlage
6113
Alarmierungszeit 01.10.2017 um 11:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Rettungsdienst +++ Kreisbrandinspektion KBI 3 (Scheerer) +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Polizei
Einsatzbericht ausgelöste Brandmeldeanlage durch Dampfaustritt bei Umbauarbeiten => Täuschungsalarm
Details ansehen
September
Nr. 70
29.09.2017 20:42Uhr
Technische Hilfeleistung
B2 Fahrtrichtung Augsburg
Ausleuchten Unfallstelle
6314
Alarmierungszeit 29.09.2017 um 20:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Rettungsdienst +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Polizei
Einsatzbericht Am Freitagabend kam ein Fahrzeug, das auf der Bundesstraße 2 in Richtung Augsburg unterwegs war, kurz nach der Anschlussstelle Mertingen ins Schleudern und kam neben der Straße im Gebüsch zum Stehen. Unfallzeugen verständigten die Polizei. Bis zum Eintreffen einer Streife waren die beiden Fahrzeuginsassen, eine Frau und ein Mann, allerdings verschwunden. Da nicht auszuschließen war, dass die beiden verletzt sind, wurde die Feuerwehr zum Ausleuchten der Unfallstelle alarmiert.
Die Feuerwehr Mertingen leuchtete daraufhin die Unfallstelle aus und suchte mit 22 Mann die nähere Umgebung ab. Hierbei kam auch eine Wärmebildkamera zum Einsatz. Eine weitere Polizeistreife suchte ebenfalls nach den beiden Personen. Kurz vor dem man die Suche nach den Vermissten einstellen wollte fand ein Feuerwehrmann das Pärchen. Dieses lag nur ca. 50 Meter von der Unfallstelle entfernt versteckt und eng umschlungen im Dickicht neben der Fahrbahn. Beide zeigten sich auch wenig beeindruckt von den Rettungskräften und ließen sich am Anfang auch nicht wirklich stören. Da beide Personen keine medizinische Hilfe benötigten wurde sie gleich mal von der Polizei "versorgt". Eine Person zeigte sich bei den polizeilichen Maßnahmen nicht unbedingt einsichtig und kooperativ und bekam deshalb einen "Handschmuck in Form einer 8" angelegt.
Über die Unfallursache machen wir normalerweise keine Angaben, aber in diesem Fall konnte sogar ein Laie 5 Meter gegen den Wind riechen an was es wohl gelegen hat.
Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Mertingen, KBM 3/5, ein Rettungswagen des BRK, zwei Streifen der Polizei Rain und Gersthofen und ein Abschleppunternehmen.
Details ansehen
Nr. 69
27.09.2017 17:02Uhr
Amtshilfe Polizei
86698 Oberndorf am Lech
Personensuche
8780
Alarmierungszeit 27.09.2017 um 17:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Rettungsdienst +++ Kreisbrandinspektion KBR (Mayr) +++ Kreisbrandinspektion KBI 3 (Scheerer) +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Polizei +++ weitere Einheiten im Bericht
Einsatzbericht Bei der Suche nach einem 81-jährigen Mann in Oberndorf waren an die 180 Einsatzkräfte im Einsatz.
Am Mittwoch, 27.09.17, gegen 14.00 h, meldete die besorgte Ehefrau (76 Jahre) ihren 81-jährigen Mann als vermisst. Er hatte gegen 11:30 Uhr das Wohnanwesen verlassen und war zu einem Spaziergang aufgebrochen. Er kam nicht, wie üblich, rechtzeitig zurück, um wichtige Medikamente einzunehmen.
Die Polizei in Rain suchte mit 4 Streifen nach den Vermissten. 2 Personensuchhunde der Polizei konnten eine Spur aufnehmen, die in die Wälder beim Lech führten.
Ein Polizeihubschrauber war angefordert worden. Der Gesuchte konnte aber nicht ausgemacht werden.
Da die Zeit drängte wurden Rettungskräfte von der FFW Oberndorf, Mertingen, Feldheim, Niederschönenfeld und Genderkingen, 1 Rettungswagen, die Rettungshundestaffel, die Wasserwacht/DLRG und die Unterstützungsgruppe für den örtlichen Einsatzleiter angefordert, insgesamt waren 177 Einsatzkräfte vor Ort.
Fischer und Spaziergänger hatten den Mann wohl gesehen. Zur Einsatzleitung gelangten unterschiedliche Ortsangaben. Die Suche gestaltete sich immer schwieriger.
Glücklicherweise kam hinzu, dass ein Oberndorfer Bürger eine Laufgruppe vom TSV Rain ansprach und auf die Suche des älteren Herren aufmerksam machte. Die 43-jährige Betreuerin der Sportlergruppe war mit 4 Kindern unterwegs beim Joggen.
Auf einem eingewachsenen, teilweise mit Büschen überwucherten Waldweg, nahe der Mariengrotte, wurden die Kinder auf den Gesuchten aufmerksam. Sie sprachen ihn an, der Mann konnte sich wohl mit letzter Kraft aufrichten.
So kamen die Kinder den Rettungskräften zuvor. Sie waren nicht unweit des Auffindeortes und wurden zur Bergung hinzugerufen.
Der Mann wurde durch Rettungssanitäter versorgt und konnte im Anschluss unverletzt seiner Ehefrau übergeben werden.
Die Polizei Rain bedankt sich recht herzlich bei allen beteiligten Helfern.
Text: Pressemeldung der Polizei
Details ansehen
Nr. 68
27.09.2017 16:28Uhr
UG-ÖEL Einsatz
86698 Oberndorf am Lech
Personensuche
6568
Alarmierungszeit 27.09.2017 um 16:28 Uhr
eingesetzte Kräfte UG-ÖEL Donau-Ries
Einsatzbericht Amtshilfe für die Polizei => Personensuche in Oberndorf am Lech mit ca. 180 Einsatzkräften
Details ansehen
Nr. 67
26.09.2017 12:22Uhr
Brand
Bäumenheimer Straße, 86690 Mertingen
ausgelöste Brandmeldeanlage
6192
Alarmierungszeit 26.09.2017 um 12:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Rettungsdienst +++ Kreisbrandinspektion KBI 3 (Scheerer) +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Polizei +++ Feuerwehr Asbach-Bäumenheim +++ Feuerwehr Druisheim
Einsatzbericht ausgelöste Brandmeldeanlage durch Wartungsarbeiten => Fehlalarm
Details ansehen
Nr. 66
23.09.2017 21:30Uhr
Technische Hilfeleistung
86698 Oberndorf am Lech
eilige Wohnungsöffnung
6546
Alarmierungszeit 23.09.2017 um 21:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Polizei
Einsatzbericht Eilige Wohnungsöffnung und Tragehilfe für den Rettungsdienst in Oberndorf am Lech.
Details ansehen
Nr. 65
22.09.2017 16:05Uhr
UG-ÖEL Einsatz
86641 Staudheim
PKW gegen Zug
7089
Alarmierungszeit 22.09.2017 um 16:05 Uhr
eingesetzte Kräfte UG-ÖEL Donau-Ries
Einsatzbericht Schwerer Verkehrsunfall am Bahnübergang zwischen Rain und Staudheim. Ein PKW ist mit einem Zug kollidiert.
Details ansehen
Nr. 64
22.09.2017 14:27Uhr
UG-ÖEL Einsatz
Rudolf-Grenzebach-Straße, 86663 Hamlar
Brand 4 - Brand in einem Industriebetrieb
6732
Alarmierungszeit 22.09.2017 um 14:27 Uhr
eingesetzte Kräfte UG-ÖEL Donau-Ries
Einsatzbericht Brand 4 - Brand in einer Kräutertrocknungsanlage
Details ansehen
Nr. 63
15.09.2017 22:17Uhr
Brand
Mardostraße, 86690 Mertingen
Erkundung
6160
Alarmierungszeit 15.09.2017 um 22:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann)
Einsatzbericht Im Bereich der Mardostraße wurde deutlicher Brandgeruch gemeldet. Bei einer Erkundung konnte Rauch aus einem Kamin in der Nachbarschaft der Melderin als Verursacher ausfindig gemacht werden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Details ansehen
August
Nr. 62
27.08.2017 09:30Uhr
Sicherheitswache
Hilaria-Lechner-Straße, 86690 Mertingen
San-Dienst Veranstaltung
6531
Alarmierungszeit 27.08.2017 um 09:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Sanitäsdienst während einer Veranstaltung.
Details ansehen
Nr. 61
27.08.2017 09:20Uhr
Sicherheitswache
Hilaria-Lechner-Straße, 86690 Mertingen
Sicherheitswache
6449
Alarmierungszeit 27.08.2017 um 09:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Sicherheitswache während einer Veranstaltung
Details ansehen
Nr. 60
15.08.2017 20:16Uhr
Technische Hilfeleistung
86700 Otting
Unwettereinsatz Otting
9300
Alarmierungszeit 15.08.2017 um 20:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Ein Unwetter mit extremen Regenmengen hat am Abend des 15. August 2017 die Gemeinde Otting heimgesucht. Nach dem ganze Straßenzüge unter Wasser standen lief ein Großeinsatz der Rettungskräfte an.
Zahlreiche Feuerwehren und andere Hilfsorganisationen wurden unter anderem mit Pumpen und Spezialgerät nach Otting beordert um den betroffenen Bewohnern schnell Hilfe leisten zu können.
Im Einsatz waren unter anderem die Feuerwehren Otting, Wemdiing, Fünfstetten, Nußbühl-Heidmersbrunn, Weilheim, Wolferstadt, Rehau, Wemding, Amerbach, Laub, Monheim, Flotzheim, Donauwörth, Harburg, Mertingen, Nordendorf (Katastrophenschutzfahrzeug mit Hochwassermodul), Buchdorf, das BRK aus Harburg, Wemding, Nördlingen, die Wasserwachten aus Rain, Wemding, Mertingen, die Johanniter Unfallhilfe Donauwörth, der Fachberater THW, die UG-ÖEL, die UG-SanEL, die Polizei, ein Polizeihubschrauber.
Im Landratsamt wurde die KomFü besetzt und ein Stab gebildet. Nach dem das ganze Ausmaß der Schadenslage immer klarer wurde, wurde nach Art. 15 des Bayerischen Katastrophenschutzgesetzes KBI Heinz Mayr vom Landratsamt zum OEL (Örtlicher Einsatzleiter) bestimmt.
Details ansehen
Nr. 59
15.08.2017 18:20Uhr
UG-ÖEL Einsatz
86700 Otting
Unwettereinsatz Otting
6577
Alarmierungszeit 15.08.2017 um 18:20 Uhr
eingesetzte Kräfte UG-ÖEL Donau-Ries
Einsatzbericht Unwettereinsatz in Otting
Details ansehen
Nr. 58
13.08.2017 14:48Uhr
Sicherheitswache
86690 Mertingen
Sicherheitswache
6097
Alarmierungszeit 13.08.2017 um 14:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Sicherheitswache während der Feldtage der Mertinger Bulldog- und Oldtimerfreunde
Details ansehen
Nr. 57
12.08.2017 09:00Uhr
Sicherheitswache
Schulweg 3, 86690 Mertingen
San-Dienst Sportveranstaltung
6599
Alarmierungszeit 12.08.2017 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Sanitätsdienst während des 1. Lebendkickerturniers der Mertinger Landjugend.
Details ansehen
Nr. 56
01.08.2017 06:50Uhr
Technische Hilfeleistung
Bundesstraße 2
PKW überschlagen
8010
Alarmierungszeit 01.08.2017 um 06:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 2 wurde die Feuerwehr Mertingen alarmiert. Dort hatte sich zwischen Nordendorf und Mertingen ein PKW überschlagen und kam neben der Fahrbahn wieder auf den Rädern zu stehen. Der Fahrer wurde dabei allen Anschein nach leicht verletzt und zur weiteren Abklärung vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Von Seiten der Feuerwehr war kein Eingreifen notwendig.
Über die Unfallursache und die Höhe des entstandenen Sachschadens gibt es von Seiten der Feuerwehr keine Auskunft.
Neben der Feuerwehr Mertingen war KBM 3/5, der Rettungsdienst und Notarzt, sowie eine Streife der Polizei Rain im Einsatz.
Details ansehen
Juli
Nr. 55
30.07.2017 04:00Uhr
Technische Hilfeleistung
Kreisverkehr an der B2
Unfall mit eingeklemmter Person
7936
Alarmierungszeit 30.07.2017 um 04:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Kreisbrandinspektion KBI 3 (Scheerer) +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Bei einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr an der B2 wurden 2 Personen verletzt. Die Fahrerin wurde dabei in ihrem Fahrzeug eingeklemmt.
Die alarmierte Feuerwehr musste schweres Gerät einsetzen um die Fahrerin schonend aus ihrem Fahrzeug zu befreien. Neben der technischen Rettung wurde noch der Brandschutz sichergestellt. Der Kreisverkehr war für ca. 1 Stunde komplett gesperrt.
Über die Schwere der Verletzungen, die Unfallursache und die Höhe des entstandenen Sachschaden gibt es von der Feuerwehr wie immer keine Auskunft.
Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Mertingen, KBI Jürgen Scheerer, KBM Volker Großmann, das BRK mit 2 Rettungswagen, einem Notarzt und dem Einsatzleiter Rettungsdienst, eine Streife der Polizei Rain und ein Abschleppunternehmen.
Details ansehen
Nr. 54
26.07.2017 09:21Uhr
Brand
An den Pulsäckern, 86690 Mertingen
ausgelöste Brandmeldeanlage
6553
Alarmierungszeit 26.07.2017 um 09:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Polizei +++ Feuerwehr Druisheim
Einsatzbericht Ausgelöste Brandmeldeanlage, vermutlich durch Bedienungsfehler des Betreibers beim Abschalten von Meldergruppen. Die Feuerwehr stellte die Anlage zurück und rückte wieder ein.
Details ansehen
Nr. 53
25.07.2017 06:44Uhr
Technische Hilfeleistung
Bundesstraße 2
Verkehrsunfall mit LKW
8755
Alarmierungszeit 25.07.2017 um 06:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Kreisbrandinspektion KBI 3 (Scheerer) +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Straßenmeisterei / Bauhof +++ Feuerwehr Nordendorf
Einsatzbericht Zu einem LKW-Unfall auf der Bundesstraße 2 wurde heute früh die Feuerwehr alarmiert. Am Baustellenende in Fahrrichtung Augsburg war ein mit flüssigem Bitumen beladener LKW umgestürzt.
Das heiße Bitumen lief dabei aus den beheizten Kesseln aus und ergoss sich auf die Fahrbahn und in den Grünstreifen. Ebenso lief Diesel aus der Zugmaschine aus. Der Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher und band die ausgelaufenen Betriebsstoffe ab. Die Feuerwehr Nordendorf unterstütze noch die Bergungsarbeiten durch ein Abschleppunternehmen.
Über die Höhe des entstandenen Schadens und der Unfallursache können von der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.
Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Mertingen, die Feuerwehr Nordendorf, KBI Jürgen Scheerer, KBM Volker Großmann, das BRK mit einem Rettungswagen, die Polizei Rain und Gersthofen, die Straßenmeisterei, das Wasserwirtschaftsamt und ein Abschleppunternehmen.
Details ansehen
Nr. 52
21.07.2017 23:28Uhr
Technische Hilfeleistung
Gewerbepark Ost, 86690 Mertingen
Fundhund
6279
Alarmierungszeit 21.07.2017 um 23:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann)
Einsatzbericht Die Leitstelle Augsburg informierte Mertingens Kommandanten darüber, das in einem Lokal im Gewerbepark Ost ein herrenloser Hund gemeldet wurde. Beim Eintreffen am Einsatzort erkannte der Kommandant den Hund, dieser wurde immerhin schon zwei oder drei mal von der Feuerwehr abgeholt, und überbrachte den Ausreiser wieder seinem Herrchen.
Details ansehen
Nr. 51
18.07.2017 20:15Uhr
Technische Hilfeleistung
Wichtelweg, 86690 Mertingen
freiwillige Tätigkeit
6160
Alarmierungszeit 18.07.2017 um 20:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Insekten
Details ansehen
Nr. 50
18.07.2017 19:50Uhr
Technische Hilfeleistung
Nordendweg, 86690 Mertingen
freiwillige Tätigkeit
6121
Alarmierungszeit 18.07.2017 um 19:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Insekten
Details ansehen
Nr. 49
18.07.2017 19:35Uhr
Technische Hilfeleistung
Feenweg, 86690 Mertingen
freiwillige Tätigkeit
5708
Alarmierungszeit 18.07.2017 um 19:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Insekten
Details ansehen
Nr. 48
18.07.2017 19:20Uhr
Technische Hilfeleistung
Fabelweg, 86690 Mertingen
freiwillige Tätigkeit
5675
Alarmierungszeit 18.07.2017 um 19:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Insekten
Details ansehen
Nr. 47
18.07.2017 19:00Uhr
Technische Hilfeleistung
Sternberger Straße, 86690 Mertingen
freiwillige Tätigkeit
5738
Alarmierungszeit 18.07.2017 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Insekten
Details ansehen
Nr. 46
08.07.2017 20:30Uhr
Sicherheitswache
86690 Mertingen
Sicherheitswache
5976
Alarmierungszeit 08.07.2017 um 20:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Sicherheitswache an der Mertinger Hangover-Party
Details ansehen
Nr. 45
07.07.2017 20:30Uhr
Sicherheitswache
86690 Mertingen
Sicherheitswache
5752
Alarmierungszeit 07.07.2017 um 20:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Sicherheitswache an der Mertinger Hangover-Party
Details ansehen
Nr. 44
06.07.2017 17:00Uhr
Technische Hilfeleistung
Wasserförderung
6343
Alarmierungszeit 06.07.2017 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Beim Aufbau der Mertinger Hangover-Party wurde Sicherungselement der Bühne mit Wasser befüllt.
Details ansehen
Nr. 43
04.07.2017 20:36Uhr
Technische Hilfeleistung
Dr.-Steichele-Straße, 86690 Mertingen
Verkehrsunfall mit Motorrad
7626
Alarmierungszeit 04.07.2017 um 20:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mit Motorrad wurde die Feuerwehr Mertingen am Dienstagabend in die Dr.-Steichele-Straße alarmiert. Dort waren ein Motorrad und ein PKW frontal zusammengestoßen. Dabei wurden der Motorradfahrer und zwei Fahrzeuginsassen verletzt.
Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung der Verletzten und leitete den Verkehr um. Über die Unfallursache, die Schwere der Verletzungen und die Höhe des Entstandenen Sachschadens gibt es von der Feuerwehr wie immer keine Auskunft.
Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Mertingen, KBM 3/5, zwei Rettungswagen des BRK, eine Notärztin und die Polizei Rain.
Details ansehen
Nr. 42
04.07.2017 14:02Uhr
UG-ÖEL Einsatz
Rudolf-Grenzebach-Straße, 86663 Hamlar
Brand 4 - Brand in einem Industriebetrieb
6330
Nr. 41
02.07.2017 08:00Uhr
Sicherheitswache
86690 Mertingen
Absicherung Kirchenzug
6366
Alarmierungszeit 02.07.2017 um 08:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Druisheim +++ Feuerwehr Heißesheim
Einsatzbericht Absicherung Kirchenzug von der Königsberger Straße zum Primizplatz am Schulweg.
Wir bedanken und ganz herzlich bei den Kameraden der Feuerwehren Druisheim und Heißesheim für die Unterstützung.
Details ansehen
Juni
Nr. 40
28.06.2017 15:38Uhr
First Responder
86690 Druisheim
First Responder Einsatz
6179
Alarmierungszeit 28.06.2017 um 15:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Feuerwehr Druisheim
Einsatzbericht Reanimation
Details ansehen
Nr. 39
27.06.2017 10:01Uhr
Technische Hilfeleistung
86690 Mertingen
eilige Wohnungsöffnung
6057
Nr. 38
26.06.2017 17:15Uhr
Technische Hilfeleistung
86690 Mertingen
freiwillige Tätigkeit
6060
Nr. 37
26.06.2017 13:27Uhr
Technische Hilfeleistung
Hochfeldstraße, 86690 Mertingen
Kleinbus gegen LKW
7162
Alarmierungszeit 26.06.2017 um 13:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Rettungshubschrauber +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann)
Einsatzbericht Bei einem Verkehrsunfall in der Mertinger Hochfeldstraße wurden 2 Personen verletzt, darunter ein 12jähriger Schüler. Die Fahrerin eines Kleinbusses war auf die Gegenfahrbahn geraten und ist dort frontal mit einem langsam fahrenden LKW zusammengestoßen. Dabei wurde die Fahrerin und der noch im Bus befindliche Schüler nicht unerheblich verletzt.
Die Verletzten wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von Feuerwehrsanitätern versorgt. Nach der weiteren Versorgung durch den Notarzt wurde der Schüler mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Die Fahrerin kam mit einem Rettungswagen in eine Klinik. Der LKW-Fahrer kam mit dem Schrecken davon.
Über die Unfallursache, die Schwere der Verletzungen und die Höhe des entstandenen Sachschadens können von der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.
Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Mertingen, KBM 3/5, der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen, einem Krankentransportwagen und einem Notarzt, der Rettungshubschrauber aus Augsburg, die Polizei Rain und zwei Abschleppunternehmen.
Großes Lob gilt den Ersthelfern an der Unfallstelle, die bis zum Eintreffen der Rettungskräfte die Verletzten vorbildlich versorgt und betreut haben. Danke auch an Getränke Graf, der ohne Aufforderung kalte Getränke für die Einsatzkräfte an die Einsatzstelle gebracht hat.
Details ansehen
Nr. 36
24.06.2017 04:16Uhr
Brand
Gewerbepark Ost, 86690 Mertingen
Brand unklare Lage
6099
Alarmierungszeit 24.06.2017 um 04:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann)
Einsatzbericht Von einem vorbeifahrenden Lokomotivführer wurde zwischen Mertingen und Bäumenheim im Bereich Gewerbepark Ost eine Rauchentwicklung und Feuerschein gemeldet. Die alarmierte Feuerwehr fand dann im gemeldeten Bereich die Überreste eines Lagerfeuers vor. Die Feuerstelle wurde daraufhin abgelöscht.
Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Mertingen, KBM 3/5, ein Rettungswagen des BRK und eine Streife der Polizei Rain.
Details ansehen
Nr. 35
21.06.2017 20:15Uhr
Technische Hilfeleistung
Brahmsstraße, 86690 Mertingen
Kleintierrettung
5934
Nr. 34
19.06.2017 13:21Uhr
Brand
An den Pulsäckern, 86690 Mertingen
BMA ausgelöst
7072
Alarmierungszeit 19.06.2017 um 13:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann) +++ Kreisbrandinspektion KBI 3 (Scheerer) +++ Feuerwehr Druisheim
Einsatzbericht Täuschungsalarm durch Schweißarbeiten - nach einer Erkundung stellte die Feuerwehr die Anlage zurück und führte mit dem Betreiber eine Belehrung durch.
Im Einsatz waren neben den Feuerwehren Mertingen und Druisheim, KBI 3, KBM 3/5, ein Rettungswagen des BRK und eine Streife der Polizei Rain.
Details ansehen
Nr. 33
15.06.2017 09:00Uhr
Sicherheitswache
86690 Mertingen
Absicherung Fronleichnamsprozession
6012
Nr. 32
12.06.2017 19:10Uhr
Brand
Frühlingsstraße, 86690 Mertingen
Schwelbrand
6190
Alarmierungszeit 12.06.2017 um 19:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Einen kleinen Schwelbrand mit Hilfe der Wärmebildkamera lokalisiert und abgelöscht.
Details ansehen
Nr. 31
11.06.2017 17:45Uhr
Brand
Zehentplatz 86690 Mertingen
brennende Mülltonnen
8549
Alarmierungszeit 11.06.2017 um 17:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Polizei +++ Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann)
Einsatzbericht Dem schnellen Absetzen eines Notrufes ist es wohl zu verdanken, dass aus einem Mülltonnenbrand kein Großbrand wurde.
Eine Passantin bemerkte Brandgeruch und eine Rauchentwicklung. Beim Nachsehen entdeckte sie zwei brennende Mülltonnen die an einer Hauswand standen und setzte sofort einen Notruf ab. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte brannten neben den Mülltonen bereits die Fensterläden im Erdgeschoss und im ersten Stock darüber. Ebenfalls war ein Fenster im ersten Stock gekippt über das Rauch in das Gebäude eindrang. Da niemand von den Bewohner das Haus öffnete und auch nicht sicher war ob sich Personen im Haus befinden wurde das Gebäude gewaltsam geöffnet und durchsucht. Im Haus wurde dann nur ein Kleintier vorgefunden, dass aber wohlauf war.
Nach den Löscharbeiten entrauchte die Feuerwehr das Haus noch mit einem Hochdruckbelüfter und verschalte mit Brettern den Eingangsbereich.
Über die Brandursache und die Höhe des entstandenen Sachschadens können von der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.
Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Mertingen, KBM 3/5 und die Polizei Rain.
Details ansehen
Nr. 30
09.06.2017 13:55Uhr
Technische Hilfeleistung
Kleintierrettung
5887
Nr. 29
06.06.2017 17:03Uhr
Technische Hilfeleistung
Bäumenheimer Straße, 86690 Mertingen
unbekannter Geruch
6559
Nr. 28
06.06.2017 14:02Uhr
Technische Hilfeleistung
Kreisverkehr am Netto, 86690 Mertingen
Ölspur abgebunden
6130
Nr. 27
05.06.2017 08:15Uhr
Technische Hilfeleistung
86690 Mertingen
Absicherung Flurumgang
5764
Mai
Nr. 26
24.05.2017 17:50Uhr
Technische Hilfeleistung
Mertingen - Heißesheim
Absicherung Pilgerzug
5635
Nr. 25
22.05.2017 19:30Uhr
Technische Hilfeleistung
Mardostraße, 86690 Mertingen
Insekten
5680
Nr. 24
13.05.2017 19:00Uhr
Sicherheitswache
Ostergasse, 86690 Mertingen
Sicherheitswache
6119
Alarmierungszeit 13.05.2017 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Sicherheitswache und Sanitätsdienst während einer Veranstaltung in der Mertinger Antonius-von-Steichele Grundschule.
Details ansehen
Nr. 23
13.05.2017 18:57Uhr
Technische Hilfeleistung
Staatsstraße 2027
Ölspur abgebunden
5901
Alarmierungszeit 13.05.2017 um 18:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Eine Ölspur im Kreisverkehr am Wasserhaus und auf der Umgehungsstraße Höhe Mertingen Mitte abgebunden.
Details ansehen
Nr. 22
13.05.2017 13:45Uhr
Technische Hilfeleistung
Hilaria-Lechner-Straße, 86690 Mertingen
Absicherung Hochzeitszug
5892
April
Nr. 21
30.04.2017 12:17Uhr
Technische Hilfeleistung
Donauwörther Straße, 86690 Mertingen
Diesel auf Fahrbahn
6022
Alarmierungszeit 30.04.2017 um 12:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht In der Donauwörther Straße musste eine Dieselspur abgebunden werden.
Details ansehen
Nr. 20
30.04.2017 06:58Uhr
Sicherheitswache
Fuggerstraße, 86690 Mertingen
Absicherung Kirchenzug
5731
Nr. 19
22.04.2017 12:00Uhr
Technische Hilfeleistung
Hilaria-Lechner-Straße, 86690 Mertingen
Absicherung Hochzeitszug
6182
Nr. 18
22.04.2017 08:32Uhr
Technische Hilfeleistung
Kreisstraße Mertingen - Auchsesheim
PKW gegen Baum
7454
Alarmierungszeit 22.04.2017 um 08:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Auf der Kreisstraße zwischen Mertingen und Auchsesheim ist es erneut zu einem Unfall gekommen. Ein PKW-Lenker ist mit seinem Fahrzeug gegen zwei Allee-Bäume geprallt. Dabei wurde er verletzt, konnte sein Fahzreug jedoch selbstständig verlassen.
Die Feuerwehr versorgte bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes den Verletzten, band ausgelaufene Betriebsmittel ab und leitete den Verkehr um. Die Kreisstraße war für ca. 1 Stunde komplett gesperrt.
Über die Unfallursache, die Schwere der Verletzungen und die Höhe des Sachschadens werden von der Feuerwehr keine Angaben gemacht.
Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Mertingen das BRK mit einem Rettungswagen und die Polizei aus Donauwörth und Rain.
Details ansehen
Nr. 17
16.04.2017 16:22Uhr
UG-ÖEL Einsatz
86720 Dürrenzimmern
Brand 4 - Brand Stallung
7235
Alarmierungszeit 16.04.2017 um 16:22 Uhr
eingesetzte Kräfte UG-ÖEL Donau-Ries
Einsatzbericht Zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Dürrenzimmern wurde unter anderem auch die UG-ÖEL (Unterstützungsgruppe Örtlicher Einsatzleiter) alarmiert. Weitere Infos entnehmen sie bitte dem angefügtem Presselink.
Details ansehen
Nr. 16
12.04.2017 09:28Uhr
Brand
Donauwörther Straße, 86690 Mertingen
Brand 3 - Kaminbrand
6544
Alarmierungszeit 12.04.2017 um 09:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Rettungsdienst +++ Kreisbrandinspektion KBI 3 (Scheerer) +++ Feuerwehr Druisheim
Einsatzbericht Zu einem Kaminbrand in der Donauwörther Straße wurde die Feuerwehr alarmiert. Die Umgebung des Kamins wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert und CO2-Messungen im Gebäude durchgeführt. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle einem Kaminkehrer übergeben.
Verletzt wurde niemand und der Schaden dürfte eher gering ausfallen.
Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Mertingen und Druisheim, KBI Georg Riehl und ein Rettungswagen des BRK.
Details ansehen
Nr. 15
09.04.2017 09:00Uhr
Technische Hilfeleistung
Mardostraße, 86690 Mertingen
Absicherung Palmprozession
6068
März
Nr. 14
30.03.2017 06:52Uhr
UG-ÖEL Einsatz
Neuburger Straße, 86653 Monheim
Brand 4 - brennendes Spänesilo
6957
Alarmierungszeit 30.03.2017 um 06:52 Uhr
eingesetzte Kräfte UG-ÖEL Donau-Ries
Einsatzbericht Neben einer vielzahl an Feuerwehren und Rettungskräften wurde auch die UG-ÖEL nach Monheim alarmiert. In einem holzverarbeitenden Betrieb ist es zu einer Staubexplosion gekommen.
Details ansehen
Nr. 13
26.03.2017 00:08Uhr
Technische Hilfeleistung
Hilaria-Lechner-Straße, 86690 Mertingen
Ölspur abgebunden
6212
Alarmierungszeit 26.03.2017 um 00:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Straßenmeisterei / Bauhof
Einsatzbericht Ein bis jetzt unbekannter Verursacher hat in der Hilaria-Lechner-Straße eine Ölspur mit ca. 600 Meter Länge verursacht. Die Ölspur wurde von der Feuerwehr abgestreut und der Straßenbaulastträger informiert.
Details ansehen
Nr. 12
22.03.2017 12:50Uhr
Technische Hilfeleistung
Asbach Bäumenheim
LKW steckt in Bahnunterführung
7111
Alarmierungszeit 22.03.2017 um 12:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Polizei +++ Feuerwehr Asbach-Bäumenheim
Einsatzbericht In der nur 2,50 m hohen Bahnunterführung in Asbach-Bäumenheim ist erneut ein Fahrzeug stecken geblieben. Der Fahrer eines Tiertransporters hat seinen LKW derart in die Unterführung "eingepasst", dass er aus eigener Kraft nicht mehr herausfahren konnte. Die Kameraden der Feuerwehr Asbach-Bäumenheim forderten deshalb ein Fahrzeug mit Seilwinde der Mertinger Feuerwehr an, mit der der LKW dann rückwärts aus der Unterführung herausgezogen werden konnte.
Über Unfallursache, die Höhe des entstandenen Sachschadens gibt es von der Feuerwehr wie immer keine Angaben.
weitere Infos finden Sie auf der Homepage der Feuerwehr Asbach-Bäumenheim.
Details ansehen
Nr. 11
13.03.2017 09:58Uhr
UG-ÖEL Einsatz
86684 Pessenburgheim
Brand 4 - brennendes Spänesilo
7129
Alarmierungszeit 13.03.2017 um 09:58 Uhr
eingesetzte Kräfte UG-ÖEL Donau-Ries
Einsatzbericht Zu einem brennenden Spänesilo in einem Betrieb in Pessenburgheim wurde heute Vormittag neben einem Großaufgebot an Rettungskräften auch die UG-ÖEL alarmiert.
Details ansehen
Nr. 10
01.03.2017 13:14Uhr
Technische Hilfeleistung
Mertingen Kreisverkehr am Netto
Auslaufende Betriebsstoffe
6215
Alarmierungszeit 01.03.2017 um 13:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Straßenmeisterei / Bauhof
Einsatzbericht Durch einen technischen Defekt an einem PKW liefen Betriebsmittel aus und mussten von der Feuerwehr abgebunden werden.
Details ansehen
Februar
Nr. 9
22.02.2017 13:30Uhr
Sicherheitswache
Schulweg 3, 86690 Mertingen
Sicherheitswache und Sanitätsdienst
5791
Alarmierungszeit 22.02.2017 um 13:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Sicherheitswache und Sanitätsdienst während des Seniorenballs in der Turnhalle
Details ansehen
Nr. 8
19.02.2017 13:00Uhr
Sicherheitswache
Schulweg 3, 86690 Mertingen
Sicherheitswache und Sanitätsdienst
6028
Alarmierungszeit 19.02.2017 um 13:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Sicherheitswache und Sanitätsdienst während des Kinderballes in der Turnhalle
Details ansehen
Nr. 7
11.02.2017 18:30Uhr
Sicherheitswache
Schulweg 3, 86690 Mertingen
Sicherheitswache und Sanitätsdienst
5628
Alarmierungszeit 11.02.2017 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Sicherheitswache und Sanitätsdienst während der 2. Prunksitzung in der Turnhalle
Details ansehen
Nr. 6
10.02.2017 18:30Uhr
Sicherheitswache
Schulweg 3, 86690 Mertingen
Sicherheitswache und Sanitätsdienst
5887
Alarmierungszeit 10.02.2017 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen
Einsatzbericht Sicherheitswache und Sanitätsdienst während der ersten Prunksitzung in der Turnhalle
Details ansehen
Nr. 5
05.02.2017 12:30Uhr
Technische Hilfeleistung
86690 Mertingen
Absicherung Faschingsumzug
5577
Alarmierungszeit 05.02.2017 um 12:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Absicherung des Mertinger Faschingsumzuges. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Kameraden der Feuerwehr Druisheim und Feuerwehr Heißesheim für die Unterstützung.
Details ansehen
Nr. 4
01.02.2017 02:28Uhr
Brand
Schlesierstraße, 86690 Mertingen
Brand Garage
6049
Januar
Nr. 3
08.01.2017 17:30Uhr
Sicherheitswache
Ostergasse, 86690 Mertingen
Sicherheitswache und Sanitätsdienst
5346
Nr. 2
07.01.2017 16:06Uhr
Technische Hilfeleistung
Oberndorf am Lech
Eilige Wohnungsöffnung
5866
Alarmierungszeit 07.01.2017 um 16:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Rettungshubschrauber
Einsatzbericht Zu einer eiligen Wohungsöffnung zu einer hilflosen Person wurde die Feuerwehr Mertingen alarmiert. Die Wohung wurde durch die Feuerwehr geöffnet und die Person vom Rettungsdienst versorgt.
Ebenfalls wurde der Hubschrauber-Notarzt vom Landeplatz am Sportplatz zur Einsatzstelle gebracht.
Details ansehen
Nr. 1
03.01.2017 10:26Uhr
Brand
Bäumenheimer Straße, 86690 Mertingen
ausgelöste Brandmeldeanlage
5248
Alarmierungszeit 03.01.2017 um 10:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Mertingen +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Ausgelöste Brandmeldeanlage durch Wartungsarbeiten.
Details ansehen