Ende September veranstaltete die Jugendfeuerwehr Mertingen ihren jährlichen Berufsfeuerwehrtag. Für 24 Stunden übernahmen die Teilnehmer die Aufgaben einer Einsatzabteilung und stellten ihre Einsatzbereitschaft unter Beweis. In der ersten Schicht war auch Unterstützung von der “Wache Süd”, die Jugendgruppe aus Druisheim, mit dabei.  

 

Der Berufsfeuerwehrtag begann  mit einer Begrüßung und einer ausführlichen Einweisung durch die Betreuer. Anschließend bezogen die Jugendlichen ihre „Wache“ im Feuerwehrhaus und bereiteten sich auf die kommenden Einsätze vor. Neben den Alarmierungen standen auch Ausbildungseinheiten, Fahrzeug- und Gerätekunde sowie gemeinsame Mahlzeiten und Übernachtung auf dem Programm.

Die Jugendlichen mussten jederzeit einsatzbereit sein – ganz wie bei einer echten Berufsfeuerwehr. Im Verlauf der 24 Stunden wurden insgesamt sieben realistische Einsatzszenarien abgearbeitet. Diese umfassten unter anderem einen Zimmerbrand, einen Verkehrsunfall, einen Betriebsunfall mit eingeklemmter Person und einen größeren Brand im Freien.

Der Berufsfeuerwehrtag war ein voller Erfolg. Die Jugendlichen zeigten großes Engagement und meisterten alle Herausforderungen mit Bravour. Neben der praktischen Ausbildung förderte die Veranstaltung auch den Teamgeist und die Kameradschaft innerhalb der Jugendfeuerwehr.

Ein besonderer Dank gilt den Betreuern und Helfern, die durch ihre Unterstützung und Organisation diesen erlebnisreichen Tag ermöglicht haben.