Herzlich willkommen auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Mertingen

Auf unseren Seiten wollen wir euch mit aktuellen Informationen rund um die ehrenamtlichen Dienstleistungen der Feuerwehr und mit Neuigkeiten aus dem Feuerwehrverein versorgen.

 

B3 Person
(Einsatz-Nr. 105)

B3 Person
Brand
Zugriffe 918
Einsatzort Details

Sudetenstraße, 86690 Mertingen
Datum 02.12.2024
Alarmierungszeit 00:32 Uhr
Einsatzende 01:43 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 11 Min.
Alarmierungsart FME (Funkmeldeempfänger / Piepser)
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Mertingen
Feuerwehr Donauwörth
    Kreisbrandinspektion KBR (Mayr)
      Kreisbrandinspektion KBI 3 (Scheerer)
        Kreisbrandinspektion KBM 3/5 (Grossmann)
          Rettungsdienst
            Notarzt
              Polizei
                Fahrzeugaufgebot   MZF  HLF 20  LF 16/12  GW-L2
                Brand

                Einsatzbericht

                Aufmerksame Nachbarn haben gegen 0:30 Uhr einen Brand im Eingangsbereich eines Wohnhauses bemerkt und durch das Absetzten eines Notrufes einen größeren Brand verhindert. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der überdachte Windfang und die Haustüre bereits in Vollbrand. Vermutlich hat angebrachte Weihnachtsdekoration Feuer gefangen und den Eingangsbereich in Brand gesetzt.  Das Feuer konnte von den Floriansjüngern schnell abgelöscht werden. Da am Anfang nicht klar war ob und wieviel Personen im Gebäude sind, wurde auch die Feuerwehr Donauwörth mit der Drehleiter und mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes mitalarmiert.

                Da mehrere zum Haus gehörende Fahrzeuge vor dem Gebäude standen aber niemand öffnete oder sich bemerkbar machte, wurde das Haus von der Feuerwehr geöffnet und nach Personen durchsucht. Glücklicherweise wurden keine Personen in den leicht verrauchten Wohnräumen gefunden. Alle Bewohner kamen im Laufe des Einsatzes wohlbehalten von einem Termin zurück nach Hause.

                Äußerst vorbildlich handelten die Nachbarn. Neben dem Absetzen des Notrufes versuchten sie auch die im Haus vermuteten Bewohner durch Klopfen, Hupen und lautes Rufen zu wecken und auf den Brand aufmerksam zu machen.

                Verletzte Personen gab es keine zu beklagen. Über die Brandursache und die Höhe des entstandenen Sachschadens können von der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.

                 

                sonstige Informationen

                Einsatzbilder